Meine Katzen : Artus und Guinevere

Katzen erobern den Schreibtisch

Katzen haben die Klassenarbeit korrigiert

 

Katzen surfen im Internet

 

Artus liest Emails

 

Kater bewacht die Korrekturen

 

Kater bei der Arbeit

Gini bei der Arbeit

 

Katzen während der Vorlesung

 

Katzen nach der Vorlesung

Beide vor der Frage: Wer promoviert?

 

Gini als kritisches Auditorium

 

Artus während seiner Disputation (Ergebnis = summa cum laude, die Maus ist tot)

 

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Am 5.ten Mai 2009 um 15 Uhr habe ich Artus tot gegenüber des Hauses am Hang im Gebüsch liegend gefunden. Mit der Machete hab ich das Gebüsch nieder gemäht, um ihn zu finden. Irgendwie habe ich es geahnt, dass er da sein muss, als hätte er mich noch rufen wollen. Irgendwer oder irgendwas - so nah. Er lag auf seiner rechten Seite hin zum Hang. Keine äußeren Verletzungen. Totenstarre. Keine Maden oder Ungeziefer. Er starb vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag, keine 50 Meter von meinem Bett entfernt. Ich habe nichts gehört.

Gini hat scheinbar nichts von seinem Tod mitbekommen. Warum er sterben sollte, warum ihn jemand umgebracht hat, werde ich nicht erfahren. Nur woran, das weiß ich: Gift. Am 1. Mai ging er aus dem Haus früh morgens und kam seither nicht wieder, ich hatte ihn überall gesucht, alle Leute befragt, nichts. Niemand von hier hat ihn gesehen, keiner ihn gehört. Das Geheimnis um seinen Mörder oder seine Mörderin nimmt er mit ins Grab, das ich ihm auf dem Grundstück ausgehoben habe.

Er war mein Freund, mein Kater, mein Artus. Im August 2006 ist er geboren, keine 3 Jahre durfte er alt werden.

 

Das Arthusgrab

+

Und dann kam 2011 ein Katzenzwerg in unser Haus, mitten aus einem Kuhfladen aus dem Bullenstall, voller Dreck, ein Häufchen Elend, kurz vor dem Eingang in den Katzenhimmel, verhungert, verdurstet, alleine auf der großen Welt verloren gegangen. Niklas hat ihn in letzter Minute gerettet. Wir haben ihn gewaschen, geschleudert, getrocknet, zum Tierarzt gebracht, ecco, ein Kater sollte es sein. Emil wurde sein Name, doch nachdem er zur Kastration morgens beim Tierarzt abgeliefert wurde, holte ich mittags eine Katze ab, sie hieß plötzlich Emilia. Die Tierärztin hatte sich vorher "geirrt", das war alles an Kommentar und Emilia sei doch auch schön, oder nicht? - Unser Emil benimmt sich wie ein Kater, ist aber eine Katze, sie hört auf Emil und pfeift darauf, ein Mädchen zu sein. So sind jetzt wieder zwei Taschentiger im roten Haus auf dem Drachenberg, eine Lady und ein kleiner Lump, der vor nichts Angst hat, eine Katerkatze.

So kam Emil zu uns, passte in eine Hand ohne aufzufallen.

Das ist Emil jetzt, live. Passt in keine Hand mehr....