COMENIUS-SCHULPROJEKTE: EUROPAEISCH LEHREN UND LERNEN - LERNSTANDARDS UND QUALITAETSMANAGEMENT IN DER SCHULE

Jarocin - Pilisvörösvar - Schlüchtern

Polen - Ungarn - Deutschland

Mailadresse: samot.s@t-online.de , Schule: www.kinzig-schule.de oder auch Praesentation, Kommunikationsplattform = http://s1.teamlearn.de/b-1-hup
  

Vorgeschichte Seit 2002 besuchen sich Delegationen der Schulen gegenseitig, realisieren Projekte, tauschen Schuelergruppen aus, Ziel ist eine festes Kooperationteam
Jarocin Mit Jarocin verbindet Schluechtern eine Partnerschaft auf kommunaler Ebene
Pilisvoeroesvar Pilisvörösvar ist eine deutschsprachige Insel nahe Budapest ca. 20 Km nordwestlich gelegen, die deutschsprachigen Einflüsse sind allgegenwaertig
Schluechtern im oestlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises Einzugsbereich des Großraumes 'Rhein-Main-Gebiet'
Internationale Beziehungen Ab 09-2004 : POLEN/Lyzeum, UNGARN/Gymnasium, SCHLUECHTERN/ Kinzig-Schule - Comenius-Schulentwicklungsprojekt
Verlauf mehrmals jaehrlich treffen sich Arbeitsgruppen, Lehrer- und Schuelerteams werden ausgetauscht (Wissenstransfer, Methodentraining und Vergleichsarbeiten)
Ergebnisse werden im 'Joint-Activity-Report' gegenueber dem PAD dokumentiert, der Schuloeffentlichkeit zugaenglich gemacht. Ziel= Qualitaetsentwicklung
Dokumente z.B. Evaluationskriterien + Handbuch fuer Schulen + Bericht 10/2004 Jarocin
Bilder die Datenbank ist sehr sehr umfangreich, laengere Ladezeiten unvermeidlich - z.B. hier: Projekt-Team 2004
Termine 21.02.2005 - 04.03.2005 Ringtausch Lehrkraefte N° 1 , Anfang Juli 2005 Projektreffen in Schluechtern
Links "Qualität" : Verweise zu Institutionen und Programmen, Aktuelles: "Comenius-Lehrer, ein europäisches Lehrerprofil"

NEU!!!!!!!!!!!!!!! Aktuelles Comenius-Projekt 2005-2008:

"Oral History" - mit Italien, Polen, Slovenien, Rumänien, England